Dr.S - Galileo Galilei
  Startseite
  zu mir
  Gästebuch
  Links
  Bilder
 
  Gedichte
  => Letzte Hoffnung
  => Lebensräude
  => S.a.P. V.u.H
  => Geständnis
  => Warum liebe?
  => Galileo Galilei
  Glossar zum Buch
  Mein Buch
  ______________

Galileo Galilei,

Forscher der Physik und großer Mathematiker,

lebte und lehrte im schönen Padua.
Nach dem Löschen seines Wissensdursts stand ihm der Sinn.
Ganz gegen den Willen seiner Haushälterin.
Denn Frau Sarti drängte ihn etwas Geld zu machen.
doch Galilei lag nur der Sinn nach lernen, schlemmen und lachen.
Nur ungern nahm er Privatschüler auf,

für Milch, Wein und Wecken nahm er sie jedoch in kauf.

Einer dieser Schüler erzählte ihm von einem Fernrohr.

Galilei, bereits großes ahnend, war ganz Ohr.
Er stahl, bearbeitete und verbesserte die Idee,

brachte das Rohr nach Florenz und beeindruckte das Komitee.
Am Hofe war die Erfindung gern gesehen.
Ihm sollten dafür sogleich 500 Skudi zustehen.
In Aussicht auf mehr Geld und ein besseres Leben

zog er nach Florenz um sich ganz seiner Forschung hinzugeben.
Galilei richtet sein Fernrohr auf den Himmel hinaus
und fand dabei erstaunliches heraus.
Kopernikus hatte Recht! Die Erde ist Kugelrund!
Galilei hatte Beweise und tat diese kund.
Er stieß bei Freunden auf Verständnis, bei der Kirche auf Missachten.
Die Heiligen ahnten böses und ihre Mönche lachten

Seine neuen Lehren stimmten mit dem Glauben nicht überein.

Vor der Kirche kann nichts glaubwürdiger als der Glaube sein.

Galileis Lehren wurden auf den Index  gesetzt.
Dies hatte sein Glaube an die Vernunft stark verletzt.
Lange Zeit musste er nun Schweigen, was ihn sehr störte,

bis er von einer interessanten Neuigkeit hörte.
Er forschte und lehrte, wobei er den Index  ganz vergaß.
weil auf dem Thron des Papstes, nun ein Gelehrter saß.
Die Lehre stieß auf Anerkennung, Galileis größter Lohn.
Er hätte sie auch durchgesetzt, gäbe es nicht die Inquisition.
Diese sah in Galilei für den Glauben eine große Gefahr.
Worauf er durch sie zum Widerruf gezwungen war.

Galilei widerrief und unterlag danach strenger Überwachung.

Er wohnte nun nahe Florenz unter kirchlicher Aufmachung.
Doch Galilei arbeitete insgeheim sogar an diesem Ort
und führte seine Studien über das Sonnensystem fort.
Er fasste sein Wissen zusammen, in der „Discorsi“
und ein früherer Schüler von ihm schmuggelte sie.
So kam sein Wissen über alle Grenzen in die Welt

Und der Kirche hat er damit gehörig ein Bein Gestellt.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden